ICE Industrial Umkehrosmoseanlage für Kühlturmwassersystem
Das Wasser, das durch die RO-Membran fließt, wird als "Permeat" bezeichnet, und die gelösten Salze, die von der RO-Membran abgestoßen werden, werden als "Konzentrat" bezeichnet. Ein ordnungsgemäß betriebenes RO-System kann bis zu 99,5% der ankommenden gelösten Salze und Verunreinigungen entfernen.
Die industrielle Umkehrosmoseanlage umfasst einen Multimedia-Vorfilter, ein Wasserenthärter- oder Antiskalierungsmitteldosiersystem, ein Entchlorungsdosiersystem, eine Umkehrosmoseanlage mit semipermeablen Membranen und einen UV-Sterilisator oder eine Nachchlorierung als Nachbehandlung. Diese RO-Maschinen wenden die Technologie der Umkehrosmose an, indem sie Speisewasser durch einen Multimedia-Vorfilter transportieren, um Partikel zu entfernen, die größer als 10 Mikron sind. Anschließend wird das Wasser mit einer Antischuppen-Chemikalie injiziert, um die Verschmutzung der Härte zu kontrollieren, die die Membranen der RO-Maschine beschädigen kann. Diese Vorbehandlungsoptionen können Härte, Chlor, Gerüche, Farbe, Eisen und Schwefel entfernen. Das Wasser fließt dann weiter in die Umkehrosmoseanlage, wo eine Hochdruckpumpe einen extremen Druck auf die hochkonzentrierte Lösung ausübt und die verbleibenden Salze, Mineralien und Verunreinigungen abtrennt, die der Vorfilter nicht auffangen kann. Frisches Trinkwasser tritt aus dem Niederdruckende der Membran aus, während Salze, Mineralien und andere Verunreinigungen in einen Abfluss am anderen Ende abgegeben werden. Zuletzt wird das Wasser durch einen UV-Sterilisator (oder nach der Chlorierung) geleitet, um alle noch im Wasser vorhandenen Bakterien und Mikroben abzutöten.
Um das richtige RO-Produkt auszuwählen, müssen folgende Informationen bereitgestellt werden:
1. Durchflussrate (GPD, m3 / Tag usw.)
2. Futterwasser-TDS und Wasseranalyse: Diese Informationen sind wichtig, um ein Verschmutzen der Membranen zu verhindern und uns bei der Auswahl der richtigen Vorbehandlung zu helfen.
3. Eisen und Mangan müssen entfernt werden, bevor das Wasser in die Umkehrosmoseanlage gelangt
4.TSS muss vor dem Eintritt in das Industrial RO-System entfernt werden
5.SDI muss kleiner als 3 sein
6.Wasser sollte frei von Öl und Fett sein
7. Chlor muss entfernt werden
8. Verfügbare Spannung, Phase und Frequenz (208, 460, 380, 415 V)
9. Abmessungen des projizierten Bereichs, in dem das industrielle RO-System installiert wird