-
ICE MBR-Membranmodul der industriellen Abwasserbehandlung für Kühlturmsysteme
Der Membranbioreaktor (MBR) ist eine fortschrittliche Technologie, die seit dem Ende des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde und die effiziente Kombination von Membrantrennungstechnologie mit biologischer Technologie realisierte. Die Membrantrennungstechnologie ersetzt die herkömmliche Aktivschlammmethode und die normale Filtereinheit. Aufgrund seiner starken Trennfähigkeit kann die SS-Trübung nahe Null sein. Das Schlammalter (SRT) der hydraulischen Verweilzeit (HRT) ist vollständig getrennt. Das Auslasswasser ist in guter und stabiler Qualität und wird ohne die Behandlung der dritten Stufe wiederverwendet. Aufgrund des wirtschaftlichen und effektiven Wassers mit hoher Sicherheit wurde der Anwendungsbereich des Abwasserrecyclings erheblich erweitert.
-
Gegenstrom-Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf / Verdunstungskühler mit geschlossenem Kreislauf
Die gekühlte trockene Luft tritt durch die Luftschlitze auf jeder Seite des Turms im Boden ein und wird durch die Kraft des oben installierten Axialventilators nach oben und über die Spulen gezogen, wodurch das fallende Wasser bewegt wird (aus dem Wasserverteilungssystem) und Erhöhen der Übertragungseffizienz von Wärme in einem Zustand heißer feuchter Luft, die aus dem Turm in die Atmosphäre abgegeben wird. Während dieses Arbeitsprozesses verdampft eine kleine Menge des umlaufenden Wassers aufgrund der latenten Wärmeübertragung durch das Rohr und die Wände der Spulen, wodurch dem System Wärme entzogen wird. In dieser Betriebsart wurden aufgrund der Verdunstungsleistung niedrigere Austrittswassertemperaturen und die Gebläsenergie eingespart.
-
Kreuzstrom-Kühltürme mit geschlossenem Kreislauf / Verdunstungskühler mit geschlossenem Kreislauf
Als Kreuzstrom-Verdunstungskühlturm mit induziertem Luftzug wird die Turmflüssigkeit (Wasser, Öl oder Propylenglykol) verwendet, um eine Kühlung bereitzustellen, die in einer Spule eingeschlossen ist und nicht direkt der Luft ausgesetzt ist. Die Spule dient dazu, die Prozessflüssigkeit von der Außenluft zu isolieren, sie sauber zu halten und in einem geschlossenen Kreislauf frei von Verunreinigungen zu sein. Außerhalb der Spule sprüht Wasser über die Spule und mischt sich mit der Außenluft, um warme Luft vom Kühlturm in die Atmosphäre abzuleiten, wenn ein Teil des Wassers verdunstet. Kaltes Wasser außerhalb der Spule wird umgewälzt und wiederverwendet: Das kühle Wasser wird zum Beginn des Prozesses zurückgeführt, um beim Verdampfen mehr Wärme aufzunehmen. Es hilft bei der Aufrechterhaltung einer sauberen Prozessflüssigkeit, wodurch die Wartungs- und Betriebskosten gesenkt werden.
-
Induktionszugkühltürme mit rechteckigem Aussehen
Die offenen Kühltürme sind Geräte, die ein natürliches Prinzip anwenden: Eine minimale Wassermenge leitet die Wärme durch Zwangsverdampfung ab, um die entsprechenden Geräte abzukühlen.
-
Gegenstrom-Kühltürme mit runder Flasche
Ein offener Kühlturm ist ein Wärmetauscher, mit dem Wasser durch direkten Kontakt mit Luft gekühlt werden kann.
Die Wärmeübertragung vom Wasser an die Luft erfolgt teilweise durch sensible Wärmeübertragung, hauptsächlich jedoch durch latente Wärmeübertragung (Verdampfung eines Teils des Wassers in die Luft), wodurch Kühltemperaturen erreicht werden können, die unter den Umgebungstemperaturen liegen.
-
Induced Draft Cross-Flow-Türme für die Stromerzeugung, großflächige HLK- und Industrieanlagen
Bei diesen Kühltürmen handelt es sich um Saugzug- und Querstromtürme, die auf die Anforderungen des Kunden hinsichtlich Leistung, Struktur, Drift, Stromverbrauch, Pumpenkopf und Zielkosten zugeschnitten sind.
-
ICE Chemisches Dosiersystem für die Wasseraufbereitung im Kühlturmsystem
Der Betrieb des Kühlsystems wirkt sich direkt auf die Zuverlässigkeit, Effizienz und Kosten eines industriellen, institutionellen oder energieindustriellen Prozesses aus. Die Überwachung und Aufrechterhaltung der Kontrolle von Korrosion, Ablagerung, mikrobiellem Wachstum und Systembetrieb ist für die Optimierung der Gesamtbetriebskosten von entscheidender Bedeutung. Der erste Schritt, um ein Minimum zu erreichen, ist die Auswahl eines geeigneten Behandlungsprogramms und von Betriebsbedingungen, um die Systembelastungen zu minimieren.
-
ICE Industrial Water Softener System für Kühlturm Quellwasser
Wasserenthärtung ist ein Wasseraufbereitungsprozess, bei dem mithilfe der Ionenaustauschtechnologie natürlich vorkommende Mineralien wie Kalzium und Magnesium aus dem Wasser entfernt werden, um Ablagerungen in Rohren und Geräten zu verhindern. Das Verfahren wird häufig in gewerblichen und industriellen Umgebungen eingesetzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu vereinfachen und die Lebensdauer von Wasseraufbereitungsanlagen zu verlängern.
-
Hocheffizientes ICE-Sandfiltrationssystem zur Zirkulationswasseraufbereitung von Kühltürmen
Partikel, die für die Verschmutzung der Wärmeübertragungsflächen verantwortlich sind, sind kleiner als 5 Mikrometer. Hocheffiziente ICE-Kühlturmwasserfilter entfernen diese extrem feinen Partikel, um die wahren Vorteile von sauberem Kühlwasser zu nutzen.
-
ICE Industrial Umkehrosmoseanlage für Kühlturmwassersystem
Umkehrosmose / RO ist eine Technologie, mit der gelöste Feststoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser mithilfe einer semipermeablen RO-Membran entfernt werden, die den Durchgang von Wasser ermöglicht, jedoch den Großteil der gelösten Feststoffe und anderer Verunreinigungen zurücklässt. Die RO-Membranen erfordern dazu, dass Wasser unter hohem Druck steht (größer als der osmotische Druck)
-